Urbane Grünflächen bieten Städten konkreten Mehrwert. Das Online-Tool „Stadtgrün wertschätzen“ macht ihn messbar.
Flächennutzung, Klimaanpassung, Artenreichtum – das und vieles mehr bietet die Begrünung von Dächern und Fassaden.
Eine große Buche filtert die Emissionen eines PKWs von 20.000 km Fahrleistung.
Parks stärken die Artenvielfalt, schützen vor Hochwasser, bieten Lärmschutz, filtern die Luft und kühlen die Städte.
Von der Kohle- und Stahlstadt zur Europäischen Umwelthauptstadt.
Linguister-Hecken sind grüne Luftfiltern, von denen Städte und Menschen profitieren.
Dachbegrünung kühlt an heißen Sommertag um bis zu 8 Grad.