Alle Gründe
Die genannten Gründe werden vor Veröffentlichung durch uns redaktionell geprüft.
Jörg-Andreas Krüger, NABU-Präsident
Urbane Frei- und Grünflächen haben in der Stadt wichtige Funktionen zum Erhalt der Biodiversität und zum Klimaschutz – unter anderem als Lebensraum, Wasserspeicher oder zur Frischluftversorgung. Bäume spenden zudem Schatten und kühlen auf natürliche Art, ganz ohne Energieaufwand. Bild: Frank Müller Fotografie
Prof. Stephan Lenzen, BDLA-Präsident
Wir Landschaftsarchitekt:innen müssen eine Vorreiterrolle für ein klimagerechtes und klimaangepasstes Erschaffen und Bewahren von resilienten, grünen Lebensräumen in unseren Städten einnehmen. Dabei kommt der Qualität der Freiräume in Stadt und Land im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Werthaltigkeit, Ressourcenschonung und Biodiversität eine besondere Bedeutung zu. Bild: Manuel Frauendorf Fotografie